WOHLFÜHLBOX Sommer Medpex

Ich liebe Macarons und habe mich aber lange nicht daran getraut, diese selbst zu machen, wobei es eigentlich recht einfach geht. Man kann Macarons in allen Geschmacksrichtungen herstellen und auch deftige Macarons wie beispielsweise Tomate-Basilikum Macarons können echt lecker sein.
Heute allerdings habe ich für euch mein Macarons Grundrezept, damit gelingen sie immer perfekt, mit einer Orangenbuttercreme-Füllung. LECKER!
ZUTATEN MACARONS
HERSTELLUNG
Die Mandeln mit dem Puderzucker mischen. Das Eiweiss zu einem schönen Eischnee schlagen, den Zucker zugeben und nochmals weiterschlagen, bis die Masse schön fest und schneeweiss ist. Nun könnt ihr nach Belieben die Lebensmittelfarbe hinzugeben. Wenn ihr keine Pastenfarbe nutzt, dann bitte nur recht wenig, da die Masse sonst zu flüssig wird und die Macarons später zu sehr zerlaufen.
Die Macarons Masse gibt man nun in einen Spritbeutel und am besten besorgt ihr euch eine Macarons-Backmatte. Diese hat vorgestanzte Kreise, in welchen die Macarons gleichmässig werden, man kann aber auch ein Backpapier nehmen und eventuell zur Hilfe Kreise darauf zeichnen.
Ist die Macarons Masse zu Kreisen verteilt, so muss der Teig nun mindestens 15-30 Minuten ruhen. Nach dieser Zeit kommen die Macarons bei 140° Umluft für 12-14 Minuten in den Backofen. Danach aus dem Ofen nehmen und gut abkühlen lassen, dann lassen sich die Macarons ganz leicht lösen.
Eine sehr simple und dennoch leckere Füllung.
ZUTATEN
Puderzucker, Butter und Orangenabrieb im Mixer miteinander verrühren. Wenn man mag kann man auch diese Creme mit Lebensmittelfarbe einfärben.
Die Buttercreme auf einen Macaron geben und einen zweiten Macaron darauf setzen. Schon sind die Macarons mit einer leckeren Orangen-Buttercreme Füllung fertig.
Rezept :
500g Mehl
3 Eier
Natürlich gab es heute die leckeren ANNI Saucen dazu. Alternativ kann man natürlich auch Vanille-Sauce dazu essen.
Zutaten :
Zu gewinnen gab es einen 30,-Euro Gutschein für den Onlineshop. Und das alles habe ich dafür geschoppt, wobei es die Flasche Bier gratis zum Testen aus einer anderen Aktion gab.
Grün bedeutet 10 Minuten Duft, 10 Minuten Pause
insgesamt 360 Minuten, dann schaltet er automatisch in den Standby-Modus.
Rot bedeutet 60 Minuten Dauerbetrieb, danach schaltet George automatisch in den Standby-Modus um.
Düsseldorf – Köln – Mülheim – Münster – HH-Mönckebergstr. – Gießen – Stuttgart – München Bhf – Konstanz – Mainz – Darmstadt – Dresden – Magdeburg – Münster