SoftCat Katzenstreu für Schulze Heimtierbedarf GMBH

Endlich mal wieder ein Test für die Hafenkatze und den Allesfutterer. Über Schulze Heimtierbedarf bekamen wir das SoftCat – Natural & Light 9,5 Liter Katzenstreu zum kostenlosen Testen zur Verfügung gestellt.
 
 
Handlich verpackt kommt dieses Katzenstreu aus Pflanzenfasern daher. Es verspricht erstklassige Geruchsbindung auf natürliche Weise mit 500% Saugkraft und soll zu 99% staubfrei sein. Durch die Zusammensetzung ist es dabei sehr umweltfreundlich.
 
 
Das Katzenstreu wurde von uns nun gute 3 Wochen ausgiebig getestet. Beim Einfüllen in die Katzentoilette entsteht tatsächlich kein Staub, was ich schon sehr positiv beurteilen möchte. Es duftet nicht aufdringlich und auch nicht unangenehm. Der Duft wird als “naturbelassen” mit perfekten Klumpeigenschaften im Internet beschrieben.
 
 
Das Streu ist angenehm leicht und auch über die Toilette zu entsorgen, sofern von den Stadtwerken genehmigt. Das ist zwar nett aber wir entsorgen auch dieses Katzenstreu lieber altmodisch über kleine Tütchen und den Restmüll.
Es ist biologisch abbaubar, aus schnell nachwachsendem Pflanzenfasern und soga
r für Kitten geeignet.
 
 
  • Frei von Betonit und ohne Staubbildung
  • Gute Akzeptanz bei Katzen
  • Sparsam im Verbrauch
  • Stark aufsaugend mit optimaler Geruchsbindung
  • Schnelle Klumpenbildung, Entsorgung auch über die Toilette*
  • 500% Saugfähigkeit
 
Unsere beiden Katzis haben das Streu gleich gut angenommen. Andere Tester beschreiben einen Strand-/Sandeffekt beim Verlassen der Katzentoilette, dies kann ich nicht bestätigen. Erstens haben wir eine Matte vor der Toilette liegen, welche dies gut verhindert und zweitens landet lediglich mal hier und da ein Krümelchen auf der Matte. Da hatten wir also wirklich schon ganz anderes Streu, welches sich in der halben Wohnung verteilte, als könne es selbstständig laufen 😉 .
 
Die Klümpchenbildung habe ich für euch mal in einer Schüssel und mit etwas Leitungswasser simuliert, ich wollte jetzt nicht unbedingt die Hinterlassenschaften meiner Stubentiger auf Bild festhalten 😉
 
 
……. das Streu klumpt umgehend, sobald es mit Flüssigkeit in Berührung kommt zu einer guten Klumpkugel. Die Konsistenz ist weich und gummiartig und die Kugel auch nich übermässig gross. Eigentlich wirklich optimal.
 
Das verklumpte Streu lässt sich einfach aus der Toilette entnehmen und ist dadurch sehr ergiebig und sparsam.
 
 
Seltsamerweise konnte ich das Streu bei Schulze Heimtierbedarf im Online Shop HIER KLICK !! nicht im Sortiment entdecken. Im Internet gibt es das Streu für etwa 12,-Euro in unserer Testgrösse zu finden.
 
Uns konnte das Katzenstreu auf ganzer Linie überzeugen und wir bedanken uns nochmal bei Schulze Heimtierbedarf für den interessanten Produkttest.
 

Yankee Candle *Christmas Eve* …. ich konnte einfach nicht mehr widerstehen ;-)

 
Schon seit gefühlten Ewigkeiten bewundere ich sie in gebührendem Sicherheitsabstand : die Yankee Candles!
 
Besonders angetan haben es mir hierbei die richtig tollen Yankee Candles im Glas mit Deckel. Ich mag das Design sehr sehr gerne und die Düfte klingen immer sooooo interessant und verlockend. Vor allem auch die Saisondüfte. So durfte ich bei einer Freundin zu Ostern an der Chocolate Bunny Kerze schnuppern, diese war schon so toll, dass ich fast schwach wurde, da diese dann aber ausverkauft war, konnte ich nochmal widerstehen 😉 .
 
 
Nun aber hat es mich gepackt. Dank QVC bin ich nun seit 1 Woche stolze Besitzerin einer Yankee Candle im mittleren Apothekerglas mit Deckel ( ca 411g ) und einer Brenndauer von 65-90 Stunden.
Die Duftrichtung meiner Yankee Candle ist Christmas Eve und genau so duftet sie auch. Einfach traumhaft. Sie duftet warm und geborgen, nach Weihnachtsgewürzen. Ich freue mich so sehr, dass ich mich endlich dazu durchgerungen habe, mir eine Yankee Candle zu bestellen. Ausschlaggebend war eigentlich, dass es bei dieser Kerze hier einen wunderschönen Schneekugel-Topper dazu gab.
 
 
 Wenn die Kerze aus ist, kann man diesen auf das Glas drauf setzen, was echt hübsch aussieht. Ich finde das eine tolle Idee.
 
 
Meine Kerze kostete bei QVC 29,76 Euro. Zu finden HIER : KLICK!! Das mag auf den ersten Blick echt wahnsinnig teuer sein für eine Kerze und ihr habt da auch vollkommen Recht. So dachte ich auch die ganze Zeit über. Aber die Yankee Candles duften wirklich aussergewöhnlich toll und sind sehr ergiebig.
UND sie machen die Seele glücklich 😉 ……. bekanntlich habe ich ja Anfang des Jahres endlich aufgehört zu rauchen und seitdem gönne ich mir einfach auch mal Dinge, die mich glücklich machen und diese Yankee Candle gehört definitiv dazu. Früher hätte ich mein Geld in die Luft gepustet und diese gleichzeitig verpestet und heute kaufe ich mir eine Yankee Candle ganz ohne schlechtes Gewissen und diese Kerze verbreitet einen tollen Weihnachtsduft in der ganzen Wohnung. Das ist doch auf jeden Fall um Welten besser oder? 😉 .
 
 
 
Diese Art der Kerzen nennen sich Housewarmer Kerzen. Im Glas sind sie die bekanntesten und beliebtesten Kerzen aus dem Hause Yankee-Candle.
Sie werden in drei Größen und unzähligen Duftnoten angeboten. Der hohe Duftölanteil sorgt für eine schnelle Verflüssigung des Wachses und somit für sauberes Abbrennen und optimale Duftabgabe.

Großes Glas: 623g / bis zu 150 Std. Brenndauer

YANKEE CANDLE® – diese Marke steht für aussergewöhnliche Qualität und höchste Ansprüche.

 
Ein paar Kleinigkeiten gibt es im Gebrauch mit der Yankee Candle noch zu beachten, damit man lange Freude daran hat. Den Docht sollte man immer konstant bei 3-5mm halten,
 
 
 einfach gegebenenfalls vor jedem Anzünden einkürzen. Dafür gibt es wohl einen richtigen Einkürzer, ich hab nen Nagelknipser zweckentfremdet und wisst ihr was?? Das klappt super 😉 auch ein Rußen wird dadurch weitestgehend verhindert…… Das Wachs sollte gleichmässig schmelzen
 
 
 und es sollte sich ein grossflächiger Wachs-See bilden, dadurch wird eine Tunnelbildung vorgebeugt und ihr habt natürlich länger etwas von eurer Kerze.
 
 
Ausserdem ist die Fläche grösser über die der Duft abgegeben werden kann.
 
Wenn die Kerze herunter gebrannt ist, kann man das Glas ausspülen, heisses ( nicht zu heiss ) Wasser genügt hierfür, um den Restwachs zu lösen und dann könnt ihr einfach direkt mit einem Küchentuch das Glas sauber wischen. Danach noch eine Runde in der Spülmaschine und schon habt ihr ein hübsches Apothekerglas für was auch immer euch gefällt 😉 .
 
Die Yankee Candles gibt es auch bei Ebay HIER KLICK!! oder direkt im Yankee Online im Shop HIER KLICK !! 
 
Ich kann sie euch nur wärmstens empfehlen, denn ich bin sehr glücklich damit, mir endlich eine original Yankee Candle geleistet zu haben :-).
 

WINTER DREAM in der Box of Beauty November



*SCHÖN WIE EINE SCHNEEFLOCKE*

 
 
Das ist das Thema der BoB des Monats November.
 
“Der Winter ist eine glänzend geheimnisvolle Zeit, in der die Prinzessin in uns wieder erwacht. Okay Winter” ……Winter is bei uns jetzt nicht wirklich, Spätsommer triffts wohl eher und Prinzessin bin ich in meinem Männerhaushalt eh immer….mal die Piratenprinzessin oder gerne auch die Krötenkönigin aber immer sehr adelig 😉 …… “Märchenhaft und schimmernd schön wie eine Schneeflocke möchten wir sein.” ….ja wie sage ich so schön *Schimmer geht immer!* Männer mögen das zwar nicht so aber ICH bin die Krötenkönigin und ich liebe Schimmer … schon immer *hihi* “Die Box of Beaut lädt diesen Monat dazu ein, diese winterlichen Beauty Träume Wirklichkeit werden zu lassen.” Na dann schaun wir doch mal hinein, oder?

 
 
 
Das Hauptprodukt diesen Monat lässt mein Prinzessinnen Herz höher schlagen :
 
J.S. DOUGLAS SÖHNE *Puder Spray Vitamine & Shea Öl* 12,99Euro / 6g
 
 
Das dezent parfümierte Puder-Spray mit Vitaminen und Shea-Öl hinterlässt einen zarten Goldschimmer auf der Haut. Das Puder-Spray kann wie ein Duft auf Gesicht, Dekolleté und dem Haar aufgetragen werden. Nach dem Aufbrauchen des Puders können Sie den Flakon mit Ihrem Lieblingsparfüm befüllen.

Mal ehrlich, das Design ist ein Traum und allein dafür liebe ich dieses HP und wie oben schon erwähnt *Schimmer, geht immer* ich mag Schimmer, vor allem auf dem Dekoltee. Gerade zu Weihnachten und zu Silvester liebe ich das total, im Sommer mag ich das gerne in Bronze und Gold, für den vielleicht irgendwann Winter 😉 ist dieser Schimmer hier absolut perfekt. Preis hin oder her. Mir gefällts….gerne mehr davon!!!

 
 
 
JIL SANDER *Simply Duschgel* 2,39Euro / 30ml
 
 


Ja, ich mag Jil Sander und den Duft von Simply sehr gerne. Über eine BodyLotion hätte ich mich zugegeben wirklich etwas mehr gefreut aber das kann Douglas ja nicht wissen. Obwohl, doch eigentlich könnten sie das schon wissen…..sollen sie doch mal einen Blick in die lange Lister meiner Bestellungen dieses Jahr werfen. DAS kann ich ja wohl für 15,-Euro jeden Monat erwarten *lol* ne Quatsch, ist okay das Produkt und ich mag es.



 
 
 
DOUGLAS *Natural Face Cream Day* 10ml / 5,-Euro
 
 
Joah , da ich mich im Moment echt totschmieren könnte mit Gesichtscreme, landet diese definitiv in der Geburtstags- und Weihnachtskiste meiner Freundinnen. Daher kann ich euch auch nicht wirklich mehr dazu sagen. Gibt Schlimmeres, ich habe aber auch schon tollere Sachen verschenkt 😉 .
 
URBAN DECAY *Eyeshadow Primer Potion* 3,7ml / 6,26Euro
 
Sie wollen leuchtende Lidschattenfarben, die sich nicht in den Fältchen absetzen und 24 h halten? Dann haben Sie mit dem transparentem Eye Primer Potion Original von Urban Decay den perfekten Begleiter in praktischer Reisegröße gefunden. Der Eyeshadow Primer Potion wird von Visagisten und Make-up-Junkies gleichermaßen begehrt und verwendet, weil er bis zu 24 Stunden hält und nicht in die Falten kriecht! Dieses außergewöhnliche Elixier kommt in einer praktischen Tube, so können Sie es ideal dosieren.
 
24 Stunden??? Ernsthaft?? Wer braucht das?? Aus dem Alter, dass ich an Fasching zB 3 Tage wach spiele, bin ich nun wirklich schon eine Weile raus und wer bitte möchte 24 h lang den selben Lidschatten tragen?? Nein, nein, nein, das ist nicht mein Produkt und das wird es auch nie werden. Falls jemand Interesse hat??? Meldet euch bei mir, ich kann das gar nicht gebrauchen. Sorry, nicht meins!
 
DOUGLAS *Endless Lashes Mini Mascara* Original Produkt 3,5ml / 4,99Euro
 
 
Eigentlich, ganz ganz eigentlich schwimme ich in Mascaras ABER die Grösse dieses Produkts und das Bürstchen haben mich direkt überzeugen können. Das passt super in meine Handtasche und die Bürste finde ich toll. Ich mag weder kurz, noch Plastik-Plastik bei den Mascara Bürstchen, ich mags buschig und das ist sie. Finde ich toll!
 
So das war die BoB diesen Monat. Winter Träume?? Naja ich weiss nicht, bedingt vielleicht. Aber ehrlich Mädels, solls jetzt am Motto scheitern???? Nein, ganz sicher nicht. Ich mag Jil, ich liebe das Schimmer Zeugs in dem traumhaften Design und die Mascara finde ich auch toll, also alles bestens!!
 
 
Mit einem Wert von ca 31.-Euro gibt’s nix zu meckern. Was meint ihr zur Box of Beauty *Winter Dreams* ???

Halloween Buffet 2014

 
 
Gestern war ja Halloween. Eigentlich, da bin ich ganz ehrlich, mag ich diese, aus Amerika rüber geschwappten Konsum-Events ja gar nicht. Der Sinn dahinter geht auf dem Weg über den grossen Teich fast immer verloren und übrig bleibt ein Tag, an dem in diesem Fall Eltern einen Haufen Geld ausgeben dürfen, um die Kids zu beglücken. Die letzten Jahre waren wir immer mit den Kids an Halloween im Luisenpark in Mannheim. Dort verwandelt sich nach Einbruch der Dunkelheit ein Teil des Parks zur Grusellandschaft, mit vielen Kürbissen und echten Monstern, die durch den Park ziehen.
 
 
Da der Nesthaken vor diesen Monstern aber Angst hat, wollte ich mit ihm daheim bleiben dieses Jahr und während die grossen Lieblingsmenschen im Park sind, wollten wir hier unser Alternativ Halloween feiern. Man muss dazu sagen, dass der liebe Junior, dem Nesthaken erzählt hat, dass an Halloween die ganzen echten Monster aus ihren Höhlen und der Zwischenwelt *juhuu* empor steigen, da sie zwischen den ganzen Verkleideten ja nicht auffallen *JACKPOT* 😉 .
 
 
So nach und nach suchte ich mir Ideen aus dem Internet und nachdem die Jungs mitbekamen, was ich so alles geplant hatte, stand schnell der Entschluss, dass Halloween dieses Jahr daheim statt finden wird.
 
 
Natürlich mit Deko und allem Drum und Dran.
 
Folgende grausige Leckereien haben es auf mein Halloween Buffet geschafft :
 
Als erstes eine *Augen-Wurm Bowle*
 
 
Diese ist schnell und einfach hergestellt. Meine Jungs sind etwas kritisch, was Getränke angeht und so gabs einfach Kindersekt.
 
 
 
Dazu in die Schüssel noch 4 Glubschaugen und ein paar Gummi-Würmchen dazu werfen und fertig ist die Glubschaugen-Bowle.
 
 
 
 
 
 
 
 
Das Ganze in Plastik-Totenkopfbechern passt einfach super.
 
 
 
 
 
 
 
 
 
*Fliegenpilze*
 
 
Für die Fliegenpilze einfach Eier hart kochen. Schälen und unten ein bisschen begradigen, darauf setzt man eine halbe ausgehöhlte Tomate und betupft diese mit Mayonaise. Die Fliegenpilz fanden meine Zombies hier alle super.
 
*Schimmelbrot*
 
 
Das ist jetzt ganz simpel, einfach mit einem Schwämmchen etwas Lebensmittelfarbe aufs Brot tupfen. Der Effekt ist cool und unser Junior konnte das Brot nicht essen *lach*.
 
 
 
 
 
*Abgeschnittene Zombie-Finger*
 
 
Würstchen halbieren, eine Vertiefung für die Fingernägel später einritzen und Rillen noch in die “Finger” einschneiden. Dann die Würstchen ein paar Minuten in heissem Wasser ziehen lassen, nicht aufkochen, sonst gibt’s ZombifingerPatsche 😉 Abtropfen und mit einem Tupfer Ketch-Up eine Mandel als Fingernagel drapieren. Ketchup Blut drunter und drüber *FERTIG*
 
 
 
 
*Würstchen im MumienSchlafrock*
 
 
 
Hier habe ich Mini-Würstchen genommen. Einen Hefeteig herstellen :
 
500g Mehl
250ml Wasser
1 Würfel Hefe oder Trockenhefe
eine Prise Salz
 
Der Teig lässt sich super bearbeiten. Aus kleinen Stücken dünne Rollen rollen und einfach um die Würstchen legen. Das Ganze ca 10-15 Minuten bei 170 Grad ab in den Ofen, bis der Teig Farbe bekommt. Schmeckt lecker und ist auch super für Kindergeburtstage geeignet.
 
 
*Grusel-Knochen*
 
 
Diese formt ihr auch einfach aus dem Hefeteig und backt sie einfach mit den Würstchen-Mumien mit. Eignen sich auch toll für Piraten-Motto Parties.
 
 
Natürlich gabs auch süsse Sachen auf meinem Buffet
 
 
*Mäusehirn*
 
 
 
Hierzu halbe Walnusshälften mit heller Kuvertüre bestreichen und rote Lebensmittelfarbe drauf tupfen. Haribo-Mäusen drum herum legen und fertig.
 
 
 
 
 
 
*Augen und Oreo Muffins*
 
 
Muffins backen, etwas Topping drauf. Darauf halbierte Oreo-Kekse als Eulenaugen legen und mit Smarties dekorieren.
 
 
In die anderen einfach das Schokoauge ins Topping drücken und mit etwas dunkelrotem Glitter betreuen.
 
 
*Skeletties*
 
 
Minimuffins backen. Darin drückt man ein halbes Salzstänglein. Auf dieses steckt man in weisser Kuvertüre gewälzte Salzbrezeln und als Kopf nimmt man einen Marshmallow und malt mit Lebensmittelstiften ein Gesicht darauf.
 
 
So das war unser Halloween-Buffet 2014 und wir hatten riesigen Spass dabei.
 
 
 
 
 
Nächstes Jahr feiern wir wieder hier bei uns daheim und laden und vielleicht noch ein paar Gast-Zombies ein 😉 .
 

LOOT RAIDER *Horror Box* *WAHOOOOO*


Wie ihr inzwischen ja wisst, bin ich ein kleines Boxen-Luder. Das erstreckt sich nicht nur über Beauty-Boxen, auch Food-Boxen gehören bei mir unbedingt dazu. Wenn mir nun aber noch andere tolle Motto-Boxen über den Weg laufen, kann ich meist auch nicht widerstehen. So erging es mir auch mit der LOOT RAIDER Box. Ich bin ja ein (fast) Kind der 80er und definitiv mit Mario und Co aufgewachsen. Ich liebe solche “Nerd”-Sachen und finde vieles einfach nur cool.
 



Ich gebe es aber auch sehr gerne zu, hätte ich hier nicht 3 Lieblingsmenschen im entsprechenden Alter herum hüpfen, hätte ich die Loot Raider Box für mich allein nicht bestellt. Da bin ich dann doch definitiv raus aus dem Alter.


 

 
 
 

Es gibt verschiedene Alternativen zur Bestellung :
 
 
Die Singel-Loot für 34,95 Euro
 
Das 3-Monats-Abo für 29,95 Euro pro Box
 
und das Jahres-Abo für 24,95 Euro pro Box
 
Bestellen könnt ihr hier : KLICK !!
 
Da ich gerade Kleinigkeiten aus der Box super für Weihnachten, Nikolaus, Ostern und sonstige Gelegenheiten super gebrauchen kann, habe ich mich direkt für das 12 Monats-Abo entschlossen.
 
Zahlungen sind mit Paypal, EC und Lastschriftverfahren möglich. Der Versand erfolgt mit DHL.
 
So, genug Fakten für heute :
 
Das hier ist meine erste LOOT-RAIDER Box zum Thema *Horror Box*
 
 

Erstes Highlight : Die Box kam an Halloween hier an! Super Timing, muss man da neidlos anerkennen.
 


Die Box an sich ist zum Thema passend gestaltet und der Lieblingsmann würde sie gerne ins Auto auf die Ablage hinten drapieren, denn an der Seite steht *Achtung, Menschliche Körperteile! Bitte nicht werfen!* geschrieben *lach*.

 
 
 

Als erstes springt einem natürlich das T-Shirt ins Auge.
 
 
 Übrigens ist in jeder Loot-Raider Box ein zum Thema passendes T-Shirt enthalten.
Dieses hier ist von The Walking Dead im Disney-Schriftzug Design und wurde mir direkt förmlich aus den Händen gerissen. Ich konnte noch schnell ein Foto schiessen und seitdem trägt unser Junior das Shirt. Kam also sehr gut an.

 

 
 
Dann gabs eine *Funko Pop Vinyl Figur*
 
 
 auch wieder von the Walking Dead FSK14 , wir hatten *Daryl Dixon* in der Box. Warum genau Daryl als Figur ab 14 Jahren sein soll, erschliesst sich mir nicht sooo direkt. Denn er hat nichts erschreckendes an sich, er trägt halt ne Armbrust, denke, es geht hier um den Ursprung aus der Serie eben.

 
 
 

Resident Evil Button

 
 
 
Bei uns wars eher ein Pin und kein Button. Die Resident Evil Reihe sollte auch den meisten von euch ein Begriff sein. Wenn Daryl Dixon als Figur ein FSK 14 wegen der Serie braucht, müsste der Pin doch eigentlich auch ein FSK bekommen, denn Resident Evil ist ja nun auch nicht unbedingt mit der Augsburger Puppenkiste zu vergleichen 😉 .
Pins und Buttons finde meine Jungs super, findet also auch Abnehmer.

 
 

Stickerset *Deine Stadt klebt*
 
 
 
Die Sticker sind auch wieder voll im Motto drin. Der Lieblingsmann hätte am Liebsten die Blutsticker aufs Auto geklebt. Ich habs ihm verboten! Ja klar, voll lustig ABER hab ich Lust, dass unsere Oma-Nachbarn uns die Polizei auf den Hals

 

hetzen, weil wir eine Blutverschmierte Rückscheibe haben?? Definitiv NEEEEIIIIINNNNN! 😉
Bei “Deine Stadt klebt” kann man sich übrigens seine ganz eigenen, individuell gestalteten Sticker bestellen.

 
 
 
 

Trendiger Kugelschreiber im Spritzen-Design 
 
 
Der ist schon cool und findet hier auch richtig Anklang. Wir hätten 4 davon gebrauchen können, denn alle Jungs, auch der ganz Grosse 😉 , finden den Kugelschreiber toll und wie es nunmal ist, wenn 4 sich hier streiten, gehört der Kuli erstmal mir *haha*.

 

 
 

Als letztes befand sich noch ein Reinigungsset in der Box.
 
 
Gut das müsste jetzt wegen mir nicht unbedingt in der Box drin sein, hat ja aber einen Sinn und Zweck und daher verzeihe ich es Loot Raider gerne. Mit Horror und so hat das nur bedingt zu tun, wobei, da das Spray ja Fingerabdrücke vermeiden soll und diese mit 4 Ferkeln manchmal doch der blanke Horror sind….. okay, genehmigt *lach* .

 

 



So das war meine erste LOOT RAIDER Box und ich finde sie sehr gelungen und freue mich über meine neue Boxen-Errungenschaft sehr.
 
Welche Boxen habt ihr denn so im Abo???

AVERY Zweckform NOTIZIO *Dunkle Linien stören – weiße Linien nicht!*

Über Avery Zweckform durfte ich die neuste Innovation in Sachen Linienführung 😉 testen : Das neue NOTIZIO Notizbuch.
 
 
Ihr werdet euch sicherlich fragen, was daran wohl innovativ und neu sein soll?? Notizbücher gibt es doch, wie Sand am Meer. Recht habt ihr!! Aber hier ist wirklich etwas ganz neu : Dieses Notizbuch hat keine schwarzen Linien mehr. Nein, die Linien sind weiss auf grauem Papier!
 
 
Ich frage mich die ganze Zeit schon, warum da nicht schon eher jemand drauf gekommen ist, denn optisch finde ich das wirklich eine klasse Sache!
 
Über Avery Zweckform :
 
*Die AVERY ZWECKFORM GmbH ist führend bei innovativen Technologien und Produktlösungen rund um PC-bedruckbare Medien. Unter seinen Erfolgsmarken Avery Zweckform, Z-Design und
Chronoplan bietet das Unternehmen in Deutschland über 2.000 Produkte für professionelle und individuelle Arbeit im Büro und zu Hause und ist Marktführer bei Etiketten, beschichteten Papieren und Formularbüchern. Firmensitz ist Oberlaindern, südlich von München. Das Unternehmen produziert überwiegend am deutschen Firmenstandort und investierte dort in ein neues, hochmodernes Distributionszentrum, das neue Standards im Bereich der Logistik setzt. Die AVERY ZWECKFORM GmbH ist Teil der CCL Industries Inc., Toronto (Kanada).*
 
In meinem Testpaket befanden sich neben dem eigentlichen NOTIZIO Notizbuch auch 5 kleine Notizbücher zum Weitergeben an Familie, Freunde und Mittester. 2 davon fielen direkt an meine Jungs hier ab und beide waren und sind mehr als begeistert davon, unser Nesthaken durfte einmal Probemalen auf weißen Linien und sein Urteil besagt, dass die Farben seines Roboters viel besser zur Geltung kommen und sollte er mal berühmt werden, macht sich dieses Kunstwerk auf weißen Linien natürlich um Welten besser 😉 .
 
 
 
 

Fürs Auge wirklich eine tolle Innovation, es herrscht keine Ablenkung mehr durch die dunklen Linien, die Lesbarkeit wird deutlich verbessert und die Augen strengt es weniger an zu Lesen. Beim Kopieren oder Scannen werden die Linien nahezu unsichtbar, was ich auch super finde.
 
 
 
 
Toll finde ich auch die Innentasche zum Aufbewahren von Visitenkarten, Flyern oder mal eben schnell gekritzelten Notizen und Adresszetteln.
 
 
 
 
 
Das Verschlussband hält alles ordentlich zusammen und durch die versetzbaren Kunststoffregister hat man zusätzliche Einteilungsmöglichkeiten.
 
 
 
Was mir nicht so gut gefällt ist, dass sich die einzelnen Seiten leider ziemlich schnell lösen und dann lose im Notizplaner herum fliegen, da hätte man etwas mehr auf Stabilität der Kantenpressung achten können, damit sich die Seiten auch nur dann lösen, wenn ich das wirklich haben möchte.
 
 
 
 
Alles in Allem bin ich aber sehr begeistert vom neuen Notizio und der Innovation dahinter, da hat sich Avery Zweckform richtig etwas einfallen lassen.
 

Im Handel ab etwa 6,-Euro erhältlich in verschiedenen Farben.
 
 
Das Produkt wurde mir kostenlos zur Verfügung gestellt und der Bericht spiegelt meine unvoreingenommene Meinung zum Produkt wieder.

Guylian *Seepferdchen* Caramel & Crunchy Biscuit #Guylian #Schokolade #belgischePralinen

Nachdem wir vor Kurzem bereits in den Genuss der neuen OPUS Kreationen ( KLICK HIER! ) von Guylian gekommen waren, durften wir auch die neuen Pralinen-Kreationen der beliebten Seepferdchen Caramel & Crunchy Biscuit probieren.
Schon in Kindertagen waren die Seepferdchen in der Meeresfrüchte Packung von Guylian meine Lieblingsmotive. Bekanntermassen, gab es Guylian Meeresfrüchte-Pralinen bei uns damals ja immer nur im Urlaub an der Ostsee. Wahrscheinlich wegen der Verbindung zum Meer oder so 😉 .
Daher freue ich mich umso mehr, dass es nun 2 neue Kreationen nur mit Seepferdchen gibt.
Zum Testen erhielten wir einmal die Seepferdchen Crunchy Biscuit in einer 8 Pralinen Packung und einmal die Seepferdchen Caramel mit 16 leckeren Seepferdchen in einer Packung.
Bei den Guylian Seepferdchen Caramel umhüllt eine feine belgische Milchschokolade den weichen Kern aus Karamell. 

 


Die Milchschokolade schmilzt zart im Mund, während der weiche Karamell-Kern mit einer angenehmen Konsistenz den Gaumen erfreut. Wir finden sie sehr lecker.
Die Guylian Seepferdchen Crunchy Biscuit werden von der beliebten marmorierten Guylian Schokolade umhüllt. Allein die Farbgebung fand ich schon immer einmalig schön. Im Innern dann findet man eine köstliche Creme aus weisser Schokolade mit knusprigen Biskuitstückchen und einem Hauch von Vanille.

Nachdem die marmorierte Schokolade geschmolzen ist stösst man auf die wunderbare Creme-Komposition und ich muss sagen, da hat sich Guylian selbst übertroffen. Das ist ein Genuss für die Schokoladen-Seele auf ganzer Linie.

Ich liebe die neuen Seepferdchen sehr, wobei mich die Crunchy Biscuit Variante wie magisch in ihren Bann gezogen hat.
Danke Guylian für den erneuten Genuss zarter Pralinen-Handwerks-Kunst.

 

Speyrer Dom

 
Wenn man mit der Familie eh gerade in Speyer verweilt, dann kann nach 3 Stunden Spiel und Spass in der Playmobil Ausstellung, eine Runde Kultur auch nicht mehr schaden. Hier bietet sich wunderbar ein kurzer Ausflug in den Speyrer Dom an. Dieser befindet sich direkt in Sichtweite zum Museum.
 
Als Speyerer Dom wird der Kaiser- und Mariendom zu Speyer (offizielle Bezeichnung: Domkirche St. Maria und St. Stephan) bezeichnet. Er steht in der rheinland-pfälzischen Stadt Speyer und ist die Kathedralkirche der katholischen Diözese Speyer und Pfarrkirche der Dompfarrei. Nach der Zerstörung der Abtei Cluny ist er die größte erhaltene romanische Kirche der Welt. Er wurde 1925 von Papst Pius XI. in den Stand einer Basilica minor erhoben. Seit 1981 steht er auf der UNESCO-Liste des Weltkulturerbes, des Weiteren ist er ein geschütztes Kulturgut nach der Haager Konvention.
 
 
Über uraltes Kopfsteinpflaster
 
gelangt man direkt vom Museum zum Dom. Die Bauweise ist einfach beeindruckend und auch Kinder sind so beeindruckt von der hohen Kathedralen,
 
 
 
 
 
 
 
dass sie plötzlich zu kleinen Engeln mutieren und sich tatsächlich mal leise, still und freundlich benehmen können.
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
Natürlich habe ich für meine Oma Krümel ein Teelicht angezündet und den Kids mal eben erklärt, dass die Teelichter nicht dazu gedacht sind, Licht im Dom zu machen ;-).
 
 
 
Der kurze Abstecher in den Dom hat uns allen sehr gefallen und die Jungs waren schwer beeindruckt.

40 Jahre PLAYMOBIL Playmobil Museum in Speyer

Im Sommer waren wir in Speyer im Playmobilmuseum.
 
 
Neben Lego ist auch bei uns Playmobil ein ganz grosses Thema. Die kleinen Plastikfiguren spielten schon in meiner Kindheit ein grosses Thema und ich liebte es, in die verschiedensten Fantasie-Welten einzutauchen. So wurde ich auch etwas sentimental, als mir im Playmobilmuseum mein Kinderzirkus begegnete 😉 aber dazu später mehr.
 
Im historischen Museum der Pfalz in Speyer gastiert nun bereits seit längerem die Jubiläumsausstellung *Playmobil wird 40 Jahre*. 1974 begann der Siegeszug der lächelnden Playmobil-Figuren, welche inzwischen Kultstatus erlangt haben. Hans Beck erfand die sympathischen Spielkameraden Anfang der 70er Jahre und seitdem hat sich die Palymobil Welt ständig verändert und erweitert. In der Ausstellung in Speyer wird die Entwicklung aufgezeigt und die Ausstellung zeigt, wie sich die Spielwelten im Wandel der Zeit entwickelt und verändert haben.
 
Das Junge Museum Speyer setzt auf Interaktion, Medieneinsatz und Spielmöglichkeiten, wenn es darum geht, Faszination und Lernfreude zu wecken.
 
 
Große Playmobil-Installationen zu historischen Themen
 
 
begeistern grosse und kleine Besucher gleichermassen . Eine begehbare Höhle, eine römische Galeere und eine große Baustelle sind Beispiele spannender Spielstationen,
 
 
die zum Mitmachen und Erforschen einladen. Besonders beeindruckend sind die detailreichen Installationen von PLAYMOBIL-Sammlern und Künstlern.
 
Wundervolle Spielwelten, wie die Elfenwelt
begeistern Mädchen und Jungs zugleich.
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
Direkt als erstes wurden wir in Anlehnung an den gerade gewonnenen WM-Titel von 4 Sternen begrüsst.
 
 
Anfangs bekommt man etwas Geschichte geliefert und während die Kids sich auf der ersten Aktivstation, einer römischen Galeere beschäftigen,
 
können die Erwachsenen einen Ausflug in die Vergangenheit wagen, denn die Macher der Ausstellung haben ein tolles 70er Jahre Zimmer nachempfunden. Das fanden der Lieblingsmann und ich echt cool.
 
 


In den weiteren Räumen der Ausstellung wird man durch die Steinzeit, zum Mittelalter und dem Jahr 1900 geführt. Viele Spieletische laden zum Bauen und Ausprobieren ein. So ist es auch nicht weiter verwunderlich, dass wir über 3 Stunden in der Ausstellung verweilten. Sentimental wurde es dann, als ich im Zirkuszimmer, in welchem die verschiedenen Zirkusvariationen der vergangenen 30 Jahre ausgestellt waren, mein Modell des Zirkusses entdeckte.

 Kennt ihr das, wenn ihr bei Anblick solcher Dinge sofort in eure Kindheit zurück versetzt werdet?? So hatte ich direkt die knisternde Melodie meines Plattenspielers im Ohr, über welchen ich immer *die kleine Hexe hörte* und der Duft von frisch gebackenem Streuselkuchen lag mir in der Nase. Solche kleinen Momente erwärmen jedes Mal mein Herz und allein dafür hat sich der Ausflug ins Playmobil Museum gelohnt.
 
Zwischen den Stationen 1 + 2 liegt mittig das Cafe.
 
Dort kann man auch Mitgebrachtes verzehren und es lädt zu einer kleinen Pause ein. Rucksäcke und Taschen dürfen in die Ausstellung nämlich nicht mitgenommen werden und können am Eingang eingeschlossen werden in Schliessfächer.
 
Nach einer Stärkung geht es weiter zum 2.Teil der Ausstellung, hier warten verschiedene Spielwelten, von denen uns die Lebensgrosse Hafenidylle
 
 
sehr beeindruckte, auf die Besucher, sowie ein Ausflug ins Weltall.
 
Am Ende der Ausstellung steht eine Spielzeugpresse und jeder Besucher darf sich eine kleine niedliche Playmobil-Maus mit nach Hause nehmen.
 
Uns hat die Playmobil Ausstellung sehr gut gefallen und gerade an trüben Tagen, ist sie einen Ausflug wert.
 
 
Die Ausstellung wurde 2014 bereits 2 Mal wegen der hohen Nachfrage verlängert. Aktuell läuft sie noch bis 02.11.2014.
 
Eintrittspreise :
 
Erwachsene: 11,00 €
Ermäßigt: 9,00 €
Studenten u. Kinder/Schüler: 4,00 €
 
 
 
 
Schulklassen/Kindergarten: 3,00 €
Gruppen ab 10 Pers.: 9,00 €
Familienkarte: 23,00 €
 
 

Öffnungszeiten Museum

Dienstag bis Sonntag 10 bis 18 Uhr, ab 21. Dezember 2014 täglich 10 bis 18 Uhr

Sommerzeit ade! Winterzeit Hallo! Von Stühlen und Fakten, Frühstücksspeck, Straftätern und allem was sonst noch so wichtig ist :-)

Guten Morgen, guten Morgen, guten Morgen Sonnenschein …..äh nein Winterzeit!

Okay! Oh du schöne Winterzeit. Endlich bekommen wir unsere, vom Sommer geklaute Stunde zurück. Und das Ganze ohne Zinsen! Eine Frechheit! Wo gibt es das denn heute noch?? Man darf sich straffrei etwas nehmen und 6 Monate später gibt man es dann einfach wieder zurück und die Menschen freuen sich auch noch darüber! Da gilt nicht, keine Garantie/ Gewährleistung und kein Rückgaberecht. Nöööö, wir nehmen diese eine Stunde einfach zurück und schaun auch nicht nach, ob diese vielleicht inzwischen Gebrauchsspuren hat, ob etwas fehlt oder diese Stunde gar defekt ist…..müssen wir ja auch nicht machen, denn der doofe Sommer kommt ja im nächsten Jahr und will diese Stunde einfach wieder haben *lach* , dabei ist sie dann nochmal 6 Monate älter *haha*.

 
Habt ihr denn schon alle eure Uhren umgestellt?? Nein! Nicht von der Küche in den Flur! Wobei das manchmal auch nicht schlecht ist. Wie ist das eigentlich gleich wieder?? Vor oder zurück?? Hin oder her??? Ach ja, da gibt es ja diese Regel : Im Sommer stellt man die Stühle vors Haus *Warum eigentlich das??* Im Winter holt man sie wieder rein *Äh ja, wenn ich im Sommer meine Stühle vors Haus stelle, kann ich mir ziemlich sicher sein, dass da im Winter keine Stühle mehr stehen!* Aber das Prinzip ist ja klar oder?!?

Der Sommer ist ein Dieb und der Winter die Polizei. Denn der Sommer stiehlt die Stunde und die Polizei ist so überarbeitet, dass sie 6 Monate brauchen, den Dieb zu überführen und das Diebesgut, in diesem Fall die Stunde, sicher zu stellen. Der Sommer ist aber ein Wiederholungstäter und so stiehlt er die Stunde im nächsten Jahr wieder. So erklärte das unser Nesthaken heute seinem Freund und das wurde auch gleich verstanden. Der Sommer hat also keine gute Zukunftsprognose und dieses Jahr war er bestimmt direkt nach der Bewährungszeit im Winter, in der Sicherheitsverwahrung! Das erklärt diese bescheidene Phase dieses Jahr von April – September , ich hoffe, der Sommer kommt nächstes Jahr wegen guter Führung wieder frei! Das würde mich doch sehr erfreuen.

 
Im Jahr 1975 beschlossen die meisten Länder der damaligen Europäischen Gemeisnchaft die Einführung der Sommerzeit. Die Umsetzung erfolgte ab 1977. Nach der Ölkrise 1973 sollte durch eine bessere Nutzung des Tageslichtes Energie gespart werden. Hat das funktioniert?? Laut der Statistik nicht wirklich! Und die meisten Menschen sind auch für die Abschaffung der Zeitumstellung. Andererseits oute ich mich nun mal eben : Ich mag die Zeitumstellung. Nein, nicht mit Schlamm bewerfen und ihr müsst auch nicht, die Männer mit den warmen Westen holen. Ich bin nicht verrückt geworden…..zumindest nicht verrückter als zur Sommerzeit gestern noch 😉 ……. Ich mag es sehr, dass es im Sommer eine Stunde länger hell ist. Das geniesse ich total und ich finde es auch super, dass ich heute Abend meine Jüngsten einfach wieder überrumpeln kann, indem ich sie bereits um 19.00Uhr ins Bett schicke, denn draussen ist ja schon dunkel 😉 ….klar rächt sich das am nächsten Morgen, aber wir hatten dann einen tollen kinderfreien Abend *freu*. Ausserdem liebe ich den Sommer …… ich liebe auch den Winter, aber stellt euch mal vor : In Russland wurde nun gerade die Zeitumstellung abgeschafft und was ist passiert ??? In Russland herrscht nun auf Ewig die Winterzeit??? Das klingt ganz schön ungemütlich, oder?
 
Also wegen mir, darf die Zeitumstellung ruhig bleiben und ich hole nun auch mal schnell meine imaginären Stühle herein und stelle meine Uhren um eine Stunde zurück. Schlafe ich später ein Stunde länger?? Wohl kaum! Denn die Meute möchte Sonntags Morgens ihr Rührei mit Speck und Brötchen und denen ist komplett egal, ob hell oder dunkel und 7.00 oder 8.00Uhr früh! Hunger ist Hunger!